In diesem Kapitel geht es darum, Ihnen die einzelnen Feldtypen vorzustellen und zu zeigen, was Sie wo eintragen können bzw. welche Auswirkungen das hat. Es geht mir in diesem Kapitel weniger darum, was Sie mit den einzelnen Feldtypen anfangen können – wenngleich es bei einigen Feldern auch ein paar kleinere Beispiele gibt.
Bei nahezu allen Feldern sind bestimmte Eingabefelder gleich:
- Sie haben zunächst immer den Titel des Feldes. Der Name ist nur bis vor dem ersten Speichern beschreibbar und stellt den Aliasnamen dar, den SEBLOD und Joomla! intern benutzen und den Sie bei einigen Feldern, in denen Verweise zu anderen existierenden Feldern gemacht werden müssen, ebenfalls benutzen. Der App-Folder zeigt an, zu welcher App das Feld gehört. Mit dem Editor können Sie eine Beschreibung angeben. An einigen Stellen können Sie diese Beschreibung auch anzeigen lassen.
- In den Standard Wert, den Sie in den meisten Feldern finden, können Sie einen Wert gemäß dem Feldtyp eintragen, soweit nichts anderes in den nachfolgenden Kapiteln erwähnt wird.
- Die Bezeichnung ist das Label des Feldes, also der Name, der meistens vor dem Eingabefeld angezeigt wird.
- Den Speicherbereich entnehmen Sie bitte Kapitel 4 (»Die Speicherung und ihre Hürden«).