Das Content-Management-System Joomla! stellt dem Anwender bereits eine breite Palette von Funktionen zur Ausgestaltung von Webauftritten bereit. Bei erfolgreichen Webseiten steigt mit der Zeit aber der Anspruch in Bezug auf Funktionalität. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Sie an die Grenzen von Joomla! stoßen. Entweder greifen Sie dann in den Programmcode ein oder setzen auf ein Content Construction Kit (CCK). Das mächtigste dieser Art ist SEBLOD®. Wie Sie damit die Grenzen von Joomla! sprengen, zeigt Ihnen das vorliegende Handbuch.
Damit ist zum einen die Körpersprache gemeint und zum anderen die Art, wie wir kommunizieren. Zu letzterem gehören der Tonfall, Sprachmelodie, Artikulation, Sprechtempo und auch die Pausen zwischen den Wörtern.
Das reine Wort, der Inhalt, machen 7% unserer Kommunikation aus. Die para- und nonverbale Kommunikation zusammen 93%. Wie Sie 93% mehr Erfolg haben können, erfahren Sie auf dieser Website:
Amazon:
Dieses essential bietet speziell Redakteuren einen Einstieg in das Content Management System Joomla!. Losgelöst vom „Ballast“ der zahlreichen Einstellungen und Möglichkeiten, die in anderen Büchern thematisiert werden, wendet sich dieses Buch ausschließlich an die eigentlichen Endnutzer des Systems und konzentriert sich dabei auf das Schreiben und Veröffentlichen von Beiträgen. Der erfahrene Autor und Joomla!-Kenner Axel Tüting erklärt jeden Schritt praxisnah und verständlich.
Zu dritt haben wir die deutschsprachige SEBLOD™-Community gegründet. Neben Ressourcen und Webseiten , die mit SEBLOD™ gemacht sind, bieten wir ein Supportforum zu Fragen rund um SEBLOD™ an.
Wenn die Tutorials dir weitergeholfen haben, dann kannst du mit einer kleinen Spende Danke sagen.
Langjährige Erfahrung als Dozent zu verschiedenen Themen.
Ich komme zu Ihnen in die Firma oder organisiere Räume vor Ort. Dazu steht mir ein Netzwerk aus vielen Jahren Tätigkeit als freier Dozent zur Verfügung.
Weitere Informationen, sowie Referenzen finden Sie auf der Firmenseite time4mambo
Weitere Themen auf Anfrage
Interesse? Lust? Zeit? Dann freue ich mich über eine eMail oder Anruf.
Kontaktdaten im Impressum
Eine Übersicht der verwendeten Erweiterungen findet sich im Impressum
Auch hierzu gibt es kostenlose Software. Und kostenlos bedeutet vor allem auch nicht, dass diese schlecht ist. Diese hier kann problemlos mit der teuren Konkurenz mithalten:
JTL-WaWi
Ein Warenwirtschaftssystem mit sehr großem Funktionsumfang. Unter anderem:
CAO-Faktura
Besonders gut geeignet für kleine und mittelständische Betriebe. Unter anderem:
Neben dem Joomlaeigenen Onlineshop VirtuaMart gibt es noch eine weitere Reihe Open Source oder kostenloser Onlineshops. Alle lassen sich grundsätzlich mit dem "Wrapper" bei den Menüpunkten in das Joommla einbinden. Nachteil ist allerdings, dass der User sich einmal im Joomla anmelden und einloggen muss und selbiges auch noch mal im Onlineshop machen muss.
Wer allerdings im eigentlich Joomla kein Login hat oder auch einfach nur einen Stand alone Onlineshop sucht, kann hier mal schauen:
OXYD
Oxyd ist ein relativ neuer Shop. Sein Vorteil ist eine intuitive Benutzerführung im Adminbereich und vor allem die Tatsache, dass der Shop auf deutsches Recht zugeschnitten ist. Viele Standard-Texte, wie die AGB, Datenschutztexte, etc. sind mit einigen Tipps bereits vorformuliert.
osCommerce
Einer der bekanntesten und ältesten Onlineshops. Schon fast die Mutter aller Open Source Shops.
Gibt es auch mit einem deutschen Sprachfile und vielen Zusatzmodulen.
olCommerce
... ist eine deutsche Weiterentwicklung von osCommerce, die es auch schon seit vielen Jahren gibt.
Zen-Carts
Eine österreichische Entwicklung, die sehr interessant ausschaut!
Mondo
Mit angegliederter Warenwirtschaft. Bis zu 20 Artikel ist dieser Shop kostenlos. Danach muss eine Lizens erworben werden.
webdesign von time4mambo
www.time4joomla.de is not affiliated with or endorsed by the Joomla! Project or Open Source Matters. The Joomla! name and logo is used under a limited license granted by Open Source Matters the trademark holder in the United States and other countries.