Kategorie- und Bereichs-Blog
In den Basisparametern finden sich andere Einstellmöglichkeiten, als in der List. Um diese besser zu verstehen, muss man sich zunächst bewußt machen, wie die Beiträge im Blog angezeigt werden:
Entweder werden die gesamten Artikel nacheinandere angezeigt oder - was bei längeren Artikeln Sinn macht - wird ein Teaser oder ein Intro ausgegeben und dann ein "Weiterlesen-Link" angezeigt. Was ist ein "Teaser"?
Was ist ein "Introtext"?
Oben wird zunächst ausgewählt, ob die Kategoriebeschreibung angezeigt oder ausgeblendet werden soll und wenn vorhanden, desgleichen das Kategoriebild.
Im Gegensatz zur Kategorieliste, wo das immer angezeigt wird, sofern etwas drin steht, kann es hier ausgebendet werden, da ja sofort mit Artikeln begonnen wird. Da könnte eine Kategoriebeschreibung unschön wirken.
#Führende, #Intro, Spalten, #Links
#Führende gibt die Anzahl Texte aus, die über die ganze Breite gehen. Will man, das alle Artikel in Spalten angezeigt werden, gibt man einfach die Zahl "0" ein.
#Intro gibt die Anzahl der Beiträge aus, die per Weiterlesen-Link angezeigt werden. Wo also nur der Introtext/Teaser ausgegeben wird. der Unterschied zu "#Führende" besteht darin, dass die "#Intro-Texte" in den Spalten angezeigt werden. Hat man bei Spalten eine "1" stehen, ist das egal, da kein Unterschied erkennbar ist. Stellt man aber bei den Spalten eine Zahl größer "1" ein, sieht man den Unterschied.
In Spalten steht die Anzahl der Spalten. In Spalten werden alle Texte ausgegeben, die nach den "Führenden" kommen. Will man nur eine Spalte, schreibt hier eine "1" rein. Wobei dann natürlich kein Unterschied zwischen "Führenden" und "Intro"-Texten erkennbar ist. "Führende" werden niemals in Spalten abgedruckt, sondern nur die "Intro-Texte".
In #Links wird die Anzahl der Artikel, die am Seitenende als normaler Verweis dargestellt werden, eingegeben. Erst danach kommt dann der Hinweis auf "Seite zwei", sofern mehr Artikel vorhanden sind, als den Einstellungen gemäß angezeigt werden können.
Erweiterte Parameter
Hier wird nun die eigentliche Reihenfolge der Artikel festgelegt. Verwirrenderweise wird sowohl im Kategorie-, wie auch im Bereichs-Blog eine Kategoriesortierung zur Hauptsortierung ausgegeben. Im Bereichs-Blog macht das natürlich Sinn - im Kategorie-Blog ist das überflüssig.
Im Bereichs-Blog kann also die Sortierung nach Kategorien und dort dann nach der eingestellten Reihenfolge ausgegeben werden oder alle Artikel quer durcheinander nach der entsprechenden Vorgabe in der Hauptsortierung.
Details bitte den erweiterten Paramtern in der Kategorieliste entnehmen.
In der "mehrspaltigen Sortierung" kann angegeben werden, ob die Sortierung in den Spalten untereinander oder nebeneinander erfolgen soll.
Die Seitenzahlen können verborgen werden, so dass nur ein "Weiter"-Button angezeigt wird, wenn mehr Artikel vorhanden sind, als auf einer Seite passen. Wieviele das sind, wird in den "Führenden, Intro und Links" festgelegt.