Bei den Modulparametern gibt es in der Basic Options ene sehr interessante Neuerung: Prepare Content
Stellt man Prepare Content auf "Ja", wirken Plugins, die ihrerseits auf den Content wirken, auch auf das Modul.
Beispielsweise wird eine eMail-Adresse per JavaScript verschlüsselt (Cloaking). Oder man kann nun auch Module in Module anzeigen lassen, weil das
(Leerzeichen müssen entfernt werden nach und vor den geschweiften Klammern)
nun auch im Modultext benutzbar ist und über das Plugin angesprochen wird.
Stellt man hingegen Prepare Content auf "Nein" wirken die Plugins nicht.