Der erste Beitrag
Der beste Weg ist, sich zunächst ein paar Gedanken über die Struktur seiner Website zu machen. Dazu gehört es auch, sich Gedanken über die Kategorisierung seiner Beiträge zu machen.
Angenommen Sie möchten eine Website über Reiseerlebnisse erstellen. Ich bin viel in Deutschland unterwegs und mache ab und an einen Abstecher in die Schweiz und nach Österreich. In Joomla! rufe ich den Menüpunkt Inhalt/Kategorien auf und lege mir ein paar Kategorien und Unterkategorien an. Dazu einfach auf „Neu“ oben links klicken und einen Kategorienamen vergeben. Wenn Sie eine Hauptkategorie erstellt haben, können Sie diese rechts auswählen und somit eine neue Kategorie als Unterkategorie anlegen.
Ich lege mir hier drei Hauptkategorien an. Dazu kommen Unterkategorien zu einigen Städten, über die ich berichten möchte. Heraus kommt in diesem kleinen Beispiel folgende Struktur:
- Deutschland
- Berlin
- Hannover
- Schweiz
- Zürich
- Österreich
- Wien
Es können nun Beiträge sowohl für die einzelnen Länder erstellt werden – also beispielsweise wissenswertes über die einzelnen Regionen, Bundesländer und Kantone, über deren Einwohner, den Löchern im Käse und wo die Schokolade am besten schmeckt.
Und es können einzelne Beiträge zu den Städten erstellt werden.
Das allein bietet ja schon einige Möglichkeiten, aber Sie können zusätzlich auch noch Kategoriebeschreibungen eingeben. Beispielsweise habe ich hier eine kleine Beschreibung zur Stadt Zürich, einschließlich des Stadtwappens, direkt in die Kategorie eingegeben:
Das erste Menü
Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten der Ausgabe und davon ableitend der Navigation. Wechseln Sie zunächst über das Menü in die Menüübersicht: Menüs/Main Menu. Dort legen Sie einen neuen Menüverweis an, in dem Sie beherzt auf „Neu“ oben links klicken.
Ich trage in meinem Beispiel in den Menütitel „Das Kunsthaus“ ein. Natürlich ohne Anführungsstriche. Beim „Menüeintragstyp“ klicken Sie zunächst auf den Button „Auswählen“. Nun erhalten Sie eine Idee, was Sie alles mit Joomla machen können, aber gleichzeitig als Einsteiger auch eine schwer durchschauende Auswahlmöglichkeit. In diesem Tutorial dreht sich alles um Beiträge, weshalb Sie bitte auch auf eben dieses Wort in der momentanen Übersicht klicken. Es klappt nun ein weiterer Bereich auf. Wählen Sie hier zunächst „Einzelner Beitrag“ aus. Nach ein paar Sekunden ändert sich unsere Ansicht zum Menüeintrag. Dort wird im „Menüeintragstyp“ nun Ihre Auswahl angezeigt und darunter haben Sie jetzt einen Button zum „Auswählen“ für „einen Beitrag“. Klicken Sie auf den grauen „Auswählen“-Button und Sie erhalten eine Übersicht über Ihre bisherigen Beiträge. Da ich einen Beitrag zum Züricher Kunsthaus geschrieben habe, wähle ich eben diesen aus. Nun muss ich noch einen Menütitel vergeben. Den nenne ich „Das Kunsthaus“ und speichere das ab.
Eine Einzelverlinkung auf einen Beitrag haben wir nun. Doch leider ist so unsere schöne Beschreibung über die Stadt Zürich, die wir in der Kategorie eingeben haben, nicht sichtbar. Zum üen schreiben Sie bitte einen zweiten Betrag zur Stadt Zürich und wählen anschließend in der Menüübersicht wieder ein neues Menü aus.
Zunächst bleiben die Schritte gleich: Erst einen Titel eingeben (natürlich können Sie den aber auch hinterher erst eingeben), danach auf „Menüeintragstyp“ klicken und in der dann erscheinenden Auswahlliste „Beiträge“ anklicken. Diesmal möchten ich aber einen „Kategorieblog“ verlinken, den ich auch auswähle. In der Menüansicht zurückgekehrt muss ich nun eine Kategorie auswählen. Da ich zwei Beiträge zu Zürich geschrieben habe, wähle ich die gleichnamige Kategorie aus. Im Frontend sehen Sie nun die beiden Beiträge und die Kategoriebeschreibung. Und wenn Sie bei Ihren Beiträgen den „Weiterlesen-Button“ angeklickt haben, sehen Sie eben diesen auch im Kategorieblog.
Wenn Sie keine Kategoriebeschreibung sehen, dann müssen Sie in die Beitragsübersicht wechseln und oben rechts die „Optionen“ anklicken. Im Tab „Kategorie“ stellen Sie den „Kategorietitel“ und „Kategoriebeschreibung“ auf „Anzeigen“. Speichern und das Frontend neu laden.
Das sieht doch schon mal ganz gut aus. Schauen wir, was wir noch verlinken können. In der Menüübersicht also wieder beherzt auf „Neu“ geklickt und beim „Menüeintragstyp“ wieder die „Beiträge“ angeklickt und diesmal die „Kategorieliste“ ausgewählt. Der Einfachheit halber wähle ich wieder die Kategorie „Zürich“ aus. Gebe dem ganzen noch einen Menütitel und schaue mir das Ganze dann im Frontend an:
Soweit soll diese kleine Einleitung und meine Begeisterung für die Stadt Zürich uns reichen. Sie sollten zumindest eine kleine Idee nun haben, wie Sie recht einfach und doch vielfältig mit Joomla Beiträge erstellen und wissenswertes weitergeben können.