Damit ist zum einen die Körpersprache gemeint und zum anderen die Art, wie wir kommunizieren. Zu letzterem gehören der Tonfall, Sprachmelodie, Artikulation, Sprechtempo und auch die Pausen zwischen den Wörtern.
Das reine Wort, der Inhalt, machen 7% unserer Kommunikation aus. Die para- und nonverbale Kommunikation zusammen 93%. Wie Sie 93% mehr Erfolg haben können, erfahren Sie auf dieser Website:
Zu dritt haben wir die deutschsprachige SEBLOD™-Community gegründet. Neben Ressourcen und Webseiten , die mit SEBLOD™ gemacht sind, bieten wir ein Supportforum zu Fragen rund um SEBLOD™ an.
Amazon:
Dieses essential bietet speziell Redakteuren einen Einstieg in das Content Management System Joomla!. Losgelöst vom „Ballast“ der zahlreichen Einstellungen und Möglichkeiten, die in anderen Büchern thematisiert werden, wendet sich dieses Buch ausschließlich an die eigentlichen Endnutzer des Systems und konzentriert sich dabei auf das Schreiben und Veröffentlichen von Beiträgen. Der erfahrene Autor und Joomla!-Kenner Axel Tüting erklärt jeden Schritt praxisnah und verständlich.
Das Content-Management-System Joomla! stellt dem Anwender bereits eine breite Palette von Funktionen zur Ausgestaltung von Webauftritten bereit. Bei erfolgreichen Webseiten steigt mit der Zeit aber der Anspruch in Bezug auf Funktionalität. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Sie an die Grenzen von Joomla! stoßen. Entweder greifen Sie dann in den Programmcode ein oder setzen auf ein Content Construction Kit (CCK). Das mächtigste dieser Art ist SEBLOD®. Wie Sie damit die Grenzen von Joomla! sprengen, zeigt Ihnen das vorliegende Handbuch.
Wenn die Tutorials dir weitergeholfen haben, dann kannst du mit einer kleinen Spende Danke sagen.
Langjährige Erfahrung als Dozent zu verschiedenen Themen.
Ich komme zu Ihnen in die Firma oder organisiere Räume vor Ort. Dazu steht mir ein Netzwerk aus vielen Jahren Tätigkeit als freier Dozent zur Verfügung.
Weitere Informationen, sowie Referenzen finden Sie auf der Firmenseite time4mambo
Weitere Themen auf Anfrage
Interesse? Lust? Zeit? Dann freue ich mich über eine eMail oder Anruf.
Kontaktdaten im Impressum
Eine Übersicht der verwendeten Erweiterungen findet sich im Impressum
![]() ![]() | Codrops - Tolle Effekte mit CSS3 | Jede Menge Beispiele, was mit CSS3 möglich ist. Ob nun einzelne Buttions animiert werden, ein Grideffekt gebaut wird, das Menü animiert oder die ganze Site geladen wird. Es sind unzählige Beispiele zu finden und eine umfangreiche Erklärung, wie es funktioniert und man das ganze auf die eigene Website bringen kann. Auch für diejenigen, die des Englischen nicht sehr mächtig sind, helfen zumindest sowohl die Beispiele, als auch der offengelegte Code dahinter. Zur Navigation: Oben links findet sich der Link Previous Demo - damit kommt man zum nächsten Beispiel.
| 1644 | |
![]() | CSS Button Generator | Ein wirklich feines Online-Tool, mit dem man sich Buttons selbst erstellen kann. Mit diversen Schiebereglern, Schriftauswahl, Farbverläufen und natürlich der Eingabe des Beschriftungstextes. Dazu kommt eine Vorauswahl an möglichen Buttons, die sich aber alle nach eigenem Gusto verändern lassen. Trotz der englischen Beschriftungen, sollte es hier keine Probleme mit der Sprache geben. Der Code wird in die Zwischenablage gespeichert und kann jederzeit mit Strg+V in den eigenen Editor eingefügt werden. | 10657 | |
![]() | CSS-Intensivstation | Es wird auch erklärt, wie CSS funktioniert, aber es gibt auch fertigen Code z. B. zu mehrspaltigen Design, wie man die Site zentriert bekommt, Schatten und Transparenz hinbekommt und viele andere interessante Dinge. | 656 | |
![]() | CSS-Techniques | Menüs und Tabs mit CSS erstellen. Hier steht, wie es geht | 7909 | |
![]() | CSS3 Keyframe Animations Generator | Ein kleiner, aber sehr feiner Animations Generator für Keyframes in CSS3. Damit lassen sich eine Menge Effekte kreieren und den fertigen CSS3-Code für die eigene Website kopieren. Unter der "Timeline" findet sich der Button "Examples". Damit lassen sich jede Menge vorkonfigurierter Effekte finden. Rechts gibt es einiges zum indivuellen einstellen. Auch für "Nicht-Engländer" sollte die Site verständlich sein. | 1300 | |
![]() | CSS3: Elemente transformieren | Elemente auf der Website rotieren, strecken, neigen und verschieben ist seit CSS3 kein Problem mehr. Mit recht einfachen CSS3-Deklarationen lassen sich bereits spannende Animationen auf de Website umsetzen. Im Menü links gibts jede Menge weitere Auswahlmöglichkeiten zu den verschiedenen Animationsmöglichkeiten! | 2893 | |
![]() ![]() | Mediaevent | Hier finden sich eine Fülle von Wissenswertes rund um HTML, CSS und Javascript. Wobei insbesondere die neuen Technologien wie HTML5 und CSS3 hier beinahe perfekt erklärt sind. So manches Wissenswertes, wie sich scheinbar unmögliche HTML-Tags per CSS ansprechen lassen, werden hier aufgezeigt und viele Tricks und Tipps mehr. Einer meiner Hauptnachschlageseiten, wenn ich selber mal nicht mehr weiterkomme. | 1621 | |
![]() ![]() | SelfHTML | Zwischendurch mal etwas veraltet, ist SelfHTML mittlerweile wieder eines der Nachschlagewerke und Lern-Webseiten rund um die Webseitengestaltung geworden. Ob HTML, CSS oder Scriptsprachen - hier bleibt nichts unerklärt! | 5924 | |
![]() | Tutorial: Boxenhöhe anpassen | Wenn zwei oder mehr DIVs nebeneinader liegen und der Inhalt in einem DIV größer, als im anderen ist, dann stimmt oftmals die Boxenhöhe in allen DIVs nicht. Hintergrundfarben werden nicht sauber bis ans tatsächliche Ende geführt, Rahmen hören zu früh auf und manch andere Formatierung funktioniert nicht sauber. Hier gibt es ein kleines, aber feines, Tutorial, wie sich das ändern lässt. | 716 | |
![]() | Web Designer Wall | Tolle Seiten mit ganz tollen Tricks und Tipps! Und gut aussehen tut sie auch noch. | 21866 |
webdesign von time4mambo
www.time4joomla.de is not affiliated with or endorsed by the Joomla! Project or Open Source Matters. The Joomla! name and logo is used under a limited license granted by Open Source Matters the trademark holder in the United States and other countries.